Nach § 253 Absatz 1 Satz 1 darf eine Kapitalverwaltungsgesellschaft für ein Immobilien-Sondervermögen einen Betrag, der insgesamt 49 Prozent des Wertes des Sondervermögens entspricht, nur in den in dieser Vorschrift genannten Liquiditätsanlagen halten (Höchstliquidität). Nach § 253 Absatz 1 Satz 2 hat die Kapitalverwaltungsgesellschaft sicherzustellen, dass ein Betrag, der mindestens 5 Prozent des Wertes des Sondervermögens entspricht, für die Rücknahme von Anteilen verfügbar ist (Mindestliquidität). Die bis zum Inkrafttreten des Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetzes geforderte tägliche Verfügbarkeit der Mindestliquidität muss nur noch dann sichergestellt werden, wenn die Kapitalverwaltungsgesellschaft nicht von der Möglichkeit Gebrauch gemacht hat, von der täglichen Rückgabemöglichkeit des § 98 Absatz 1 Satz 1 abzuweichen (§ 255 Absatz 2 Satz 1).
Lieferung: 04/20Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.